Auch die Gruppe CDU / Jäcker / PB, der ich angehöre, hat für den Standort der E-Ladesäulen gestimmt.
Ich selbst habe mich allerdings enthalten. Warum?
Ich möchte das gerne erklären.
🚗 E-Ladesäulen? Grundsätzlich eine gute Sache!
Ich finde: E-Mobilität ist wichtig. Und dazu gehören auch Lademöglichkeiten für Elektroautos. Grundsätzlich bin ich also nicht gegen E-Ladesäulen – im Gegenteil. Wir brauchen sie, um die Verkehrswende voranzubringen.
Aber: Der konkrete Standort in Wahle wurde im Vorfeld im Ortsrat kritisch gesehen. Und der Ortsrat – also die gewählten Vertreter vor Ort – hat gegen den Standort gestimmt.
🗣️ Die Bedenken vor Ort ernst nehmen
Ich finde, die Meinung des Ortsrats sollte nicht einfach ignoriert werden. Die Menschen vor Ort wissen oft am besten, wo Probleme entstehen könnten – oder wo es bessere Alternativen gäbe.
Ich hätte mir gewünscht, dass die Verwaltung auf die Kritik des Ortsrats mehr eingeht. Es hätte meiner Meinung nach bessere Standorte gegeben: Zum Beispiel näher beim Einkaufszentrum, wo es bereits versiegelte Flächen gibt und die Infrastruktur besser passt.
🤝 Deshalb: Enthaltung statt Ja oder Nein
Weil ich nicht gegen den Ortsrat stimmen wollte, mich aber auch nicht grundsätzlich gegen E-Ladesäulen stellen will, habe ich mich bei diesem Tagesordnungspunkt enthalten.
Ich glaube, das war in dieser Situation die ehrlichste und fairste Entscheidung:
✅ Für E-Mobilität
❌ Aber gegen das Übergehen der Ortsratsmeinung
🔄 Und für mehr Beteiligung der Menschen vor Ort
Weitere Informationen zum Deutschlandnetz zu dem dieser Standort gehören soll gibt es übrigens hier.
Im Planungsausschuss vom 06.02.2025 wurde ebenfalls über das Thema diskutiert
Wenn du Fragen oder Anregungen hast – oder deine Meinung zum Thema loswerden willst – schreib mir gerne! Ich freue mich auf den Austausch.