Am 5. Juni tagte der Bildungs- und Jugendpflege-Ausschuss der Gemeinde Vechelde. Im Mittelpunkt standen die Entwicklungen an unseren Grundschulen und Kitas – mit Licht und Schatten.

Am 5. Juni tagte der Bildungs- und Jugendpflege-Ausschuss der Gemeinde Vechelde. Im Mittelpunkt standen die Entwicklungen an unseren Grundschulen und Kitas – mit Licht und Schatten.
In der letzten Ratssitzung ging es unter anderem um ein wichtiges Thema: neue E-Ladesäulen im Gewerbegebiet Wahle. Die Mehrheit des Rates hat diesem Vorschlag zugestimmt.
Die Pflanzinsel im Dorfkern von Wedtlenstedt wirkt seit einiger Zeit leider etwas leer und trostlos. Nachdem dort die alten Bäume entfernt werden mussten, fehlte es nicht nur an Grün, sondern auch an Leben in dieser kleinen Ecke unseres Ortes.
Die letzte Ratssitzung war wieder gut gefüllt mit Themen, die viele Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte.
Die Gemeinde Vechelde diskutiert nachhaltige Stadtentwicklung und Einzelhandelsentwicklung. Hier sind die wichtigsten Punkte der Sitzung.
Sportanlage für Jung und Alt, Umnutzung eines Pferdehofs und Aufwertung des Echobergs: Am 6. Februar diskutiert der Planungsausschuss wichtige Projekte für Vechelde. Öffentliche Sitzung ab 17 Uhr im Bürgerzentrum.
Pressemitteilung der Ratsgruppe CDU/Jäcker/PB zum Beschluss über das Kita Maßnahmenpaket.
Der Ortsrat Wedtlenstedt hat eine „Bank gegen Rassismus“ aufgestellt, finanziert aus Ortsratsmitteln.
Am 5. Juni tagte der Bildungs- und Jugendpflege-Ausschuss der Gemeinde Vechelde. Im Mittelpunkt standen die Entwicklungen an unseren Grundschulen und Kitas – mit Licht und Schatten.
In der letzten Ratssitzung ging es unter anderem um ein wichtiges Thema: neue E-Ladesäulen im Gewerbegebiet Wahle. Die Mehrheit des Rates hat diesem Vorschlag zugestimmt.
Die Pflanzinsel im Dorfkern von Wedtlenstedt wirkt seit einiger Zeit leider etwas leer und trostlos. Nachdem dort die alten Bäume entfernt werden mussten, fehlte es nicht nur an Grün, sondern auch an Leben in dieser kleinen Ecke unseres Ortes.
Die letzte Ratssitzung war wieder gut gefüllt mit Themen, die viele Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte.
Die Gemeinde Vechelde diskutiert nachhaltige Stadtentwicklung und Einzelhandelsentwicklung. Hier sind die wichtigsten Punkte der Sitzung.
Sportanlage für Jung und Alt, Umnutzung eines Pferdehofs und Aufwertung des Echobergs: Am 6. Februar diskutiert der Planungsausschuss wichtige Projekte für Vechelde. Öffentliche Sitzung ab 17 Uhr im Bürgerzentrum.
Pressemitteilung der Ratsgruppe CDU/Jäcker/PB zum Beschluss über das Kita Maßnahmenpaket.
Der Ortsrat Wedtlenstedt hat eine „Bank gegen Rassismus“ aufgestellt, finanziert aus Ortsratsmitteln.